Zum Inhalt springen
KI-Homepage-Baukasten

5 besten KI-Homepage-Baukasten-Anbieter 2025 im Vergleich

  • Ab 1,00 € pro Monat (Testsieger: IONOS)
  • Domain 1 Jahr inklusive
  • TÜV-zertifizierte Rechenzentren
Die besten Website Builder –Top 5 im Vergleich

Website-Builder-vergleich

5 besten KI-Homepage-Baukasten-Anbieter 2025 im Vergleich

Die besten KI-Homepage-Baukästen in Deutschland 2025 im Vergleich.

  • Ab 1,00 € pro Monat (Testsieger: IONOS)
  • Domain 1 Jahr inklusive
  • TÜV-zertifizierte Rechenzentren

Passenden Anbieter für Ihre Branche

Homepage-Baukästen im Test 2025

Das Wichtigste in Kürze

  • Teuer oder aufwendig – früher musste der Traum von der eigenen Website mindestens eine dieser Barrieren überwinden.
  • Der Aufstieg sogenannter Homepage-Baukästen hat professionelle Online-Auftritte einfach und erschwinglich gemacht.
  • Wir haben 15 der beliebtesten Anbieter getestet und die fünf besten ausgezeichnet. Testsieger war auch 2025 IONOS.

Der Traum von der eigenen Website war noch nie so erschwinglich wie heute. Früher musste man entweder selbst programmieren können oder Geld für Designer und Programmierer in die Hand nehmen, um sich einen Auftritt im Netz zu organisieren. Heute gibt es noch eine dritte Option, die immer beliebter wird: Website Builder.

Website Builder – was ist das?

Website Builder verlegen komplexe Programmier-Prozesse aus dem Backend in ein Frontend-ähnliches Bedienfeld. Das bedeutet, dass Sie mit Gestaltungs-Tools manuell am Design Ihrer Website basteln können, ohne am Code selbst Hand anzulegen; diesen Teil übernehmen die Dienste automatisch.

Baukästen eignen sich also besonders für Nutzer, die sich mit den Coding-Angelegenheiten nicht befassen möchten, oder die visuelle Gestaltung bevorzugen (z. B wie bei IONOS). Doch Baukasten ist nicht gleich Baukasten: Die verschiedenen Lösungen können sich stark unterscheiden, was die Komplexität der Editoren und die eingebauten Features betrifft.

Testsieger 2025: IONOS

IONOS kombiniert eine solide Benutzerführung mit einer großen Auswahl an Funktionen und Designvorlagen – ideal auch für Einsteiger.

Die Oberfläche ist klar strukturiert und lässt sich intuitiv bedienen. Neben dem klassischen Editor gibt es eine vereinfachte Variante für alle, die ohne viel Einarbeitung starten möchten. Diese bietet weniger Funktionsumfang, ist dafür aber besonders leicht zu handhaben.

Im Standard-Editor stehen zahlreiche Gestaltungselemente zur Verfügung, die sich flexibel in die eigene Website einfügen lassen. Der integrierte Medienpool enthält hochwertige Bilder und Illustrationen, auch Blogging-Funktionen sind vorhanden.

Falls der integrierte Funktionsumfang nicht ausreicht, lässt sich der Baukasten durch zusätzliche Erweiterungen aus dem App-Markt ergänzen – viele davon sind kostenlos.

Pro

Schönsten Designvorlagen im Test

Keine Programmierkenntnisse erforderlich

Kostenlose Domain inklusive

Contra

Man kann den Service nicht testen ohne sich vorher anzumelden

So haben wir getestet

In unserem Website-Builder-Test vergleichen wir ausgesuchte Tarifpakete von 15 großen Anbietern aus denen wir die fünf besten ausgewählt haben. Wir orientierten uns bei der Auswahl der jeweiligen Pakete zum einen an den Empfehlungen der jeweiligen Anbieter und wählten zum anderen jene Pakete aus, bei denen es die Möglichkeit gibt, professionelle Templates mit kompletter Kontrolle für individuelle Layoutgestaltung, bis hin zu HTML und CSS Anpassungen zu nutzen.

Jeden der Dienstleister haben wir eingehend hinsichtlich der folgenden Bewertungskategorien auf den Prüfstand gestellt. In jeder der Bewertungskategorien konnten die Anbieter jeweils 0.00 bis 10.00 Punkte erzielen.

  • Gebühren
  • Templates
  • E-Mail & Domains
  • Sicherheit
  • Vertragslaufzeit
  • Kundenservice

Häufig gestellte Fragen zu Homepage Baukästen

Welcher Homepage-Baukasten ist der beste?

IONOS war der Testsieger unter den Homepage-Baukästen, weil das Gesamtpaket aus Funktionsumfang, Preis-Leistungs-Verhältnis und Benutzerfreundlichkeit überzeugt hat. Der Baukasten bietet eine große Auswahl an modernen Designvorlagen, eine intuitive Bedienoberfläche sowie zuverlässigen Kundenservice. Besonders positiv fiel außerdem auf, dass auch Einsteiger ohne Vorkenntnisse schnell professionelle Ergebnisse erzielen können.

Was ist besser, WordPress oder Homepage-Baukasten?

Ob WordPress oder ein Homepage-Baukasten besser ist, hängt davon ab, was Sie mit Ihrer Webseite erreichen möchten und wie viel technisches Know-how Sie mitbringen.
Homepage-Baukästen (wie IONOS oder webador) sind ideal für alle, die schnell und ohne Programmierkenntnisse eine Webseite erstellen möchten. Sie bieten vorgefertigte Designs, einfache Drag-and-Drop-Bedienung und alles ist bereits technisch vorkonfiguriert. Perfekt für kleine Unternehmen, persönliche Webseiten oder einfache Projekte.
WordPress hingegen ist deutlich flexibler. Es eignet sich besonders für komplexere Webseiten mit vielen Funktionen, z. B. Blogs, Online-Shops oder größere Unternehmensseiten. Es erfordert jedoch etwas Einarbeitung und technisches Verständnis – oder zumindest die Bereitschaft, sich damit zu beschäftigen.

Wie gut ist der STRATO Homepage-Baukasten im Test?

Der Homepage-Baukasten vom Anbieter STRATO im Tarif „Plus“ erreichte in unserem Vergleich der Website-Baukästen Platz 5 – hinter dem Testsieger IONOS.